In drei Schritten zu attraktiven 360º-Ansichten
PixMaker Pro steht für visuell attraktive Panorama-Aufnahmen. Mit der gut durchdachten Shareware fügt man einzelne Digitalfotos zu nahezu perfekten 360º-Ansichten zusammen.
Neben Bitmaps im JPEG-, BMP-, TIFF- oder PNG-Format schluckt PixMaker Pro selbst Videosequenzen im AVI- oder MPEG-Format als Ausgangsmaterial. Man importiert lediglich die einzelnen Aufnahmen einer Rundumsicht und gibt die Brennweite des benutzten Objektivs an. Um den Rest kümmert sich PixMaker Pro. Die Ergebnisse sind meist auf Anhieb sehr sauber und bedürfen nur in seltenen Fällen einer manuellen Nachbearbeitung. Auf Wunsch ändert man im Anschluss Farbeinstellungen und dreht oder verkleinert fertige Panorama-Aufnahmen. PixMaker Pro exportiert fertige Panoramas als Bilddatei (JPEG, BMP, TIFF, PNG oder PIJ), als Webseite, als selbstausführbare elektronische Postkarte oder als Bildschirmschoner.
FazitPixMaker liefert in nur drei Schritten ansehnliche Ergebnisse – ohne mit unnötigen Details zu belästigen. Alles in allem ein mehr als komfortabler Helfer auf dem Weg zu Panorama-Aufnahmen, nicht nur für Hobbyfotografen.